Chronik der Baugenossenschaft Zürileu
- 1954 Gründung Baugenossenschaft „Zürileu“ am 28. Juni 1954, Präsident Gebhard Graf. Der Eintrag im Handelsregister erfolgt am 3. September 1954.
- 1955 Kauf von 16‘452 m2 Land in Regensdorf zum Preis von CHF 17.-- pro m2 Baubeginn der ersten Etappe „im Seewadel“ mit 16 4- und 3-Zimmerwohnungen.
- 1956 Gestaffelter Wohnungsbezug zu Mietpreisen von CHF 140.-- (4-Zimmer) und CHF 126.-- (3-Zimmer)
- 1957 Neuer Präsident Dr. Hansjörg Truninger
- 1959 Die Genossenschaft schenkt der Gemeinde Land für einen Kindergarten im Dreispitz.
- 1960 A. Hug wird als vollamtlicher Siedlungswart eingestellt.
- 1961 Zweite Bauphase „im Dreispitz“ abgeschlossen.
- 1964 Starker Anstieg der Hypothekarzinsen, die Wohnungsmieten werden teurer.
- 1965 Die Genossenschaft sucht Bauland, um weitere Siedlungen zu bauen.
- 1966 Neuer Siedlungswart E. Wallimann
- 1967 Ein Projekt in Dielsdorf wird als zu riskant aufgegeben, was zu Streit im Vorstand führt.
- 1968 Zwei Vorstandsmitglieder treten wegen des Streites zurück. Nachfolger werden zwei Genossen-schafter, die in der Siedlung wohnen: Robert Bringolf und Paul Ruppert.
- 1972 Baubeginn der Tiefgarage im Dreispitz für ca. 70 Autos.
- 1974 Nach grossen Problemen mit dem Architekten ist die Tiefgarage nun im Betrieb.
- 1975 Der frühere Siedlungswart A. Hug wird wieder eingestellt und ersetzt E. Wallimann.
- 1978 Präsident Dr. Hansjörg Truninger tritt zurück. Nachfolger wird Paul Ruppert.
- 1981 Aussensanierung und Wärmeisolation. Neue Heizungsanlagen. Erneuerung der Sanitäranlagen stösst auf Widerstand der Genossenschafter und wird zurückgestellt.
- 1983 Renovationsprojekt abgeschlossen. Es kostet mehr als die seinerzeitige Erstellung der Siedlung inklusive Landkauf!
- 1989 Innenrenovationen, insbesondere im Sanitärbereich. Kosten etwa CHF 6 Mio. Stark steigende Hypothekarzinsen, die in den nächsten Jahren bis auf 7 ½ % (variable Hypotheken) erhöht werden!
- 1994 Der langjährige Siedlungsverwalter Robert Bringolf tritt zurück.
- 1995 Siedlungswart A. Hug geht in Pension. Nachfolger ist M. Scheurer.
- 1997 H. Rufener, Obmann der Kontrollstelle seit mehr als 40 Jahren, tritt zurück. Konrad Vonlanthen wird neuer Obmann der Kontrollstelle.
- 1998 R. Kaufmann wird neuer Siedlungswart.
- 1999 Balkonsanierungen im Dreispitz.
- 2002 Gründungs-Vorstandsmitglied Walter Lange tritt nach 48 Jahren zurück, ebenfalls Max Wirth nach 28 Jahren. Neu im Vorstand sind Daniel Grünenwald und Christian Zucol. Verwaltung ex-tern: Rolf Christen der Firma TC Treuhand, Regensdorf.
- 2007 Aufgrund des neuen Aktienrechtes wird die Revision extern an die Firma OBT AG, Zürich, ver-geben.
- 2008 Siedlungswart-Ehepaar Kaufmann verlässt die Baugenossenschaft. Peter und Erika Baumann werden die Nachfolger. Abschluss der Fassadensanierung und Ausbau der Balkone.
- 2014 Rücktritt von Vorstandsmitglied Christian Zucol (12 Jahre) und Präsident Paul Ruppert nach 46 Jahren Vorstandmitgliedschaft, davon 36 Jahre als Präsident. Als neue Mitglieder werden in den Vorstand gewählt: Brigitte Dutli und Marijan Markotic. Brigitte Dutli wird neue Präsidentin der Baugenossenschaft „Zürileu“.
- 2015 Erneuerung der Warmwasseraufbereitungsanlagen.
- 2018 TC Treuhand Rolf Christen gibt die Verwaltung ab. Zusammenarbeit mit der Baugenossenschaft Frohes Wohnen Zürich.
- 2021 Infolge Corona-Pandemie (COVID-19) wird die Generalversammlung wie im Vorjahr schriftlich durchgeführt. Die neuen Statuten werden an der schriftlich durchgeführten Generalversamm-lung angenommen. Der Name Baugenossenschaft „Zürileu“ wird neu ohne Anführungs- und Schlusszeichen geschrieben. Die ImmoCorner AG, Regensdorf, übernimmt die Verwaltung von der Baugenossenschaft Frohes Wohnen Zürich.
|